ESBERITOX COMPACT Tabletten 20 St *

- Anbieter:
- SCHAPER & BRÜMMER GmbH & Co. KG
- Einheit:
- 20 St Tabletten
- PZN:
- 10014351
- UVP:
- 10,85€³
- Ihr Preis:
- 9,77€¹
- Sie sparen:
- 1,08 € (10%)
Sie sparen -10%
- Verfügbarkeit:
- Artikel kann i. d. R. innerhalb von 6 h vom Großhandel geliefert werden.
Artikel kann i. d. R. innerhalb von 6 h vom Großhandel geliefert werden. Artikel kann i. d. R. innerhalb von 6 h vom Großhandel geliefert werden.
Einkaufsliste auswählen
Melden Sie sich an
, um den ausgewählten Artikel in Ihre Einkaufsliste aufzunehmen.
Weitere Packungsgrößen
ESBERITOX COMPACT Tabletten 40 St *
- Anbieter:
- SCHAPER & BRÜMMER GmbH & Co. KG
- Verfügbarkeit:
- Artikel befindet sich aktuell in der Apotheke an Lager.
- UVP:
- 19,25€³
- Ihr Preis:
- 15,90€¹
- Sie sparen:
- 3,35 € (17,4%)
Artikel befindet sich aktuell in der Apotheke an Lager.
ESBERITOX COMPACT Tabletten 60 St *
- Anbieter:
- SCHAPER & BRÜMMER GmbH & Co. KG
- Verfügbarkeit:
- Artikel kann i. d. R. innerhalb von 6 h vom Großhandel geliefert werden.
- UVP:
- 27,69€³
- Ihr Preis:
- 24,92€¹
- Sie sparen:
- 2,77 € (10%)
Artikel kann i. d. R. innerhalb von 6 h vom Großhandel geliefert werden. Artikel kann i. d. R. innerhalb von 6 h vom Großhandel geliefert werden.
- Produktbeschreibung
- Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Wirkstoff:
Trockenextrakt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock, Purpursonnenhutwurzel, Blassfarbener Sonnenhutwurzel und Lebensbaumspitzen und -blättern
Anwendungsgebiete:
Esberitox® Compact ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.
Esberitox® Compact wird angewendet zur unterstützenden Therapie viraler Erkältungskrankheiten.
• Wirkt gegen Erkältungsviren
• Mit dem Immun-Aktivkomplex aus Lebensbaum, Färberhülse und Sonnenhut
• Verkürzt die Erkältungsdauer um 2—3 Tage*
• Lindert alle Erkältungssymptome* **
• Zum Kauen und zur Einnahme mit Wasser geeignet
• Sehr gut verträglich
• Mit frischem Zitronengeschmack
• Glutenfrei, zuckerfrei, lactosefrei und vegan
* Studie mit wirkstoffgleichem Produkt durchgeführt; Quelle: Henneicke-von Zepelin, H.-H., et al., Current Medical Research and Opinion, Vol. 15 (1999): 214-227.
** Naser B. et al., Phytomedicine 12(10) (2005): 715-722.